NEWS Verkaufsstart Ascher Racing F64 USB V3 & Clutch Paddles Gen4

  • Hallo liebe GermanSimRacing-Community,


    heute freuen wir uns euch den Nachfolger unseres F64-USB das neue F64-USB V3, als auch unsere neuen Clutch Paddles Gen 4, vorzustellen. Sehr gerne möchten wir euch im Folgenden einen kleinen Überblick über das neu Simracing Equipment geben.


    Neue Features des F64-USB V3:

    • Radialgelagerte Thumb Encoder
    • Neue Kupplung Gen4: Nicht nur der Schalthebel, auch die Kupplung ist Motorsport erprobt
    • Neue Joystick- und Encoder-Kappen
    • Alle vorhandenen Funktionen des F64 V2


    Neue Features der Clutch Gen4:

    • für den Motorsport konzipiert
    • berührungslose, lineare und hochpräzise Positionsmessung
    • Kompaktes und leichtes Design aus Luftfahrtaluminium
    • Spielfreiheit und Leichtgängigkeit durch vorgespannte Kugellager
    • außermittige Betätigung und asymmetrische Paddel möglich


    Ab dem 01.08.2022 ist das Ascher Racing F64-USB V3 für 1099,00 Euro (inkl. MWST) inklusive dem benötigten Montagezubehör erhältlich, um es schnell mit den kompatiblen Direct-Drive-Systemen verbinden zu können. Die Clutch Paddles Gen4 sind für 189,00 Euro erhältlich. Ausführliche Produktbeschreibungen direkt in unserem Shop unter www.ascher-racing.de.



    Viele Grüße euer Ascher-Racing Team

  • Hallo liebe GermanSimRacing-Community,



    Wir haben gute Nachrichten für alle Simucube Nutzer:


    Das F64-SC V3 (die kabellose Variante des F64) ist jetzt in unserem Webshop (https://ascher-racing.com/) und bei ausgewählten Fachhändlern verfügbar.



    Der UVP des F64-SC V3 ist wie bei der USB-Variante, bei 1.099€ inkl. 19% MwSt.



    Die Unterschiede im Vergleich zur USB-Variante:



    Bis zu 800h Akkulaufzeit mit wiederaufladbarem Akku! (USB-C)


    2 Modi der oberen beiden Encoder, einstellbar durch Schalter auf der Rückseite: (push btn / shift)


    a. Modus: Btn drücken. = normaler Encoder inkl. Druckknopf


    b. Modus: Shift = Double Encoder (normal drehen / drücken und drehen)


    z.B. normale Drehung = Encoder 1 = TC


    z.B. drücken & drehen = Encoder 2 = ABS


    2 Modi von 12-Positionen-Drehschaltern (12-Positionen / Verschiebung)


    12-polig = Normalmodus, jede Position gibt ein Signal



    • 2 Modi von 12-Positionen-Drehschaltern (12-Positionen / Verschiebung)


    a. Modus: 12-pos. = normaler Modus, jede Position gibt ein Signal


    b. Mode: shift = Shift-Funktion des Daumen-Encoders


    z.B. 12-Positionen-Drehschalter auf Position 1 = Daumen-Encoder-Ausgang 1 (z. B. TC)


    z.B. 12-Positionen-Drehschalter auf Position 2 = Daumen-Encoder-Ausgang 2 (z. B. ABS)


    z.B. 12-Positionen-Drehregler auf Position 3 = Daumen-Encoder-Ausgang 3 (z. B. Lautstärke)


    z.B. 12-Positionen-Drehschalter auf Position 2 = Daumen-Encoder-Ausgang 2 (z. B. ABS)


    z.B. 12-Positionen-Drehregler auf Position 3 = Daumen-Encoder-Ausgang 3 (z. B. Lautstärke)



    Für nähere Informationen, einfach auf https://www.ascher-racing.com/ vorbeischauen.


    Viele Grüße euer Ascher-Racing Team

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!